1. ReSales
Bei ReSales handelt es sich um die größte Second-Hand-Laden-Kette Deutschlands mit über 50 Stores in 27 Städten. Nachhaltig shoppen und Geldbeutel schonen geht hier zusammen. Die Auswahl ist quasi unendlich! Jeden Tag gibt es neue Second Hand Mode zum Durchstöbern und von Alltagsklamotten bis zu echten Designer-Schnäppchen findet man hier alles. Ein weiterer Pluspunkt ist die zentrale Lage von ReSales, direkt auf der Großen Uli und auch ziemlich nahe am Universitätsplatz gelegen, kann man hier easy vorbeischauen, auch wenn man gerade auf dem Sprung ist. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall immer!

2. Jinny Joe – Second Hand & Vintage
Etwas nördlicher gelegen in der Geiststraße befindet sich Tipp Nummer zwei: der Jinny Joe Second Hand & Vintage Store. Viele haben diesen Laden wahrscheinlich schon im Vorbeifahren gesehen. Denn auf dem Weg der Tram von der Altstadt zur Haltestelle Herrmannstraße funkelt der Laden einem schon entgegen. Hier gibt es wirklich tolle ausgewählte Vintage-Mode. Jinny Joe besticht aber nicht nur durch sein Angebot, sondern vor allem auch durch die Optik. Von außen würde man fast gar nicht auf die Idee kommen, dass es sich hier um einen Second-Hand-Laden handelt. Alles in diesem Laden leuchtet bunt und einladend und riesiger Pluspunkt an der Stelle: Die Kleidung ist nach Farben sortiert! Das warme Licht tut sein Übriges. 105 Lampen strahlen in diesem Laden um die Wette! Produktpräsentation 10 von 10 Punkten, chapeau!

JUHU Second Hand & Nähcafe
Tipp Nummer 3 befindet sich nur ein paar 100 Meter die die Straße runter vom zweiten Tipp: Juhu Second Hand & Nähcafe auf der Bernburger Straße. Neben seinen euphorischen Namen gibt’s in diesem Laden noch ganz viel anderes Begeisterndes zu entdecken. Von außen mutet der Store nämlich zunächst lediglich wie ein schöner Laden zum Stöbern an, aber das wars noch lange nicht. Über dem Verkaufsraum versteckt sich nämlich noch ein Nähcafé. Hier kann man sich zum Beispiel einen Nähplatz für eigne Handarbeiten buchen, wenn es zu Hause an der eigenen Nähmaschine mangelt. Zum anderen werden hier aber auch Kurse im Nähen, sowie Filzen, Siebdruck und Upcycling angeboten. Für Kindergeburtstage kann das Nähcafé auch gebucht werden. Die Geschäftsidee ist top, die Kleidung auch! Also eine unbedingte Empfehlung für alle Mode Fans!


Habe ich zu viel versprochen? Ich glaube nicht. Also auf die Plätze, fertig, SHOPPING! Und das auch noch nachhaltig, mega gut! Ich wünsche dir viel Spaß dabei!