Vegan Leben macht auch satt
Bevor ich Veganerin wurde, habe ich in Halle vieles entdeckt, das mir die Umstellung um einiges erleichtert hat. Zum Beispiel habe ich im Bewaffel dich schon immer die veganen Waffeln bestellt. Die schmecken einfach am besten und davon konnte ich fast alle meine Freundinnen überzeugen. In vielen Mensen gibt es täglich oder mehrmals die Woche mindestens eine vegane Speise, wodurch ich mir auch keine Sorgen darum machen musste, zu verhungern, während meine FreundInnen ordentlich reinhauen. Heutzutage gibt es zudem in so ziemlich allen Supermärkten vegane Produkte. Kurz: Vegan Leben ist weit unkomplizierter, als viele meinen, und auch in Halle haben wir VeganerInnen superviele Optionen.
Cafés
Es gibt bestimmt rund 20 Cafés in Halle, die das vegane Herz schneller schlagen lassen. Manche bieten neben Kaffee mit Pflanzenmilch auch veganen Kuchen und andere süße oder salzige Leckereien an. Folgende Liste ist nicht abschließend, aber umfasst meine Favoriten:
- The Shabby (Puschkinstraße 22) – hier liebe ich vor allem das vegane Frühstück, die veganen Pancakes, die originelle Einrichtung und das freundliche Personal!
- 7 Gramm (Barfüßerstraße 11) – hier gibt es echt leckeren Kaffee mit Pflanzenmilch – und das kommt von mir, die fast nie Kaffee trinkt!
- Bewaffel dich (Neumarktstraße 9) – hier gibt’s WAFFEEEEELN!!! Am besten schmecken mir die vegane Waffel mit heißen Kirschen und die mit heißen Himbeeren. Auch hier gibt es super Kaffee und ein leckeres (großes!) veganes Frühstück.
- Koffij (Leipziger Straße 70) – das Koffij ist relativ neu, kann aber mit den anderen problemlos mithalten. Hier wurde die Kunst des veganen Kuchenbackens gemeistert und noch dazu gibt es auch hier einen tollen Kaffee mit Barista-Haferdrink.
- Rosenburg (Adolfstraße 10) – auch wenn es schönere Straßennamen gibt: Hier gibt es veganes Essen, Frühstück und hin und wieder auch veganen Kuchen. Die Auswahl ist groß und man kann auch draußen sitzen.

Restaurants/Bistros
Restaurants gibt es in Halle viele und davon haben zum Glück sehr viele auch vegane Speisen zu bieten. Hier wieder ein paar meiner Lieblinge:
- Kumara Soul Food (August-Bebel-Straße 18) – hierbei handelt es sich um ein zertifiziertes Biorestaurant, das eine große Auswahl an veganen Speisen anbietet. Das Essen hier schmeckt echt super und ist qualitativ top!
- Hans im Glück (Kleine Marktstraße 3) – auch wir HallenserInnen haben endlich eine Filiale abbekommen! Als ich noch Fleisch aß, konnte man mich mit Burgern jagen. Vegane Burger sind meiner Meinung nach aber superschmackhaft und das Hans im Glück hat davon sechs verschiedene Optionen mit kreativen Namen.
- Nice (Ludwig-Wucherer-Straße 43) – Veganer Döner? Hör mir auf! Nee, echt, det gibt’s hier und schmecken tut’s auch! Kebab, Burger und sehr viel mehr gibt es hier in bunten, regionalen und nachhaltigen Variationen.
- Burgerheart (Universitätsring 6a) – jaja, schon wieder Burger, aber davon kann es ja nie genug geben! Hier gibt es vegane Burger, Salate und einen veganen Apple Crumble!
- Viet Village (Bergstraße 1) – das Viet Village ist das von mir am meisten besuchte Restaurant in Halle. Die Speisekarte ist superumfangreich und damit gibt es auch für uns VeganerInnen eine relativ große Auswahl. Zwar sind die veganen Speisen nicht als solche gekennzeichnet, aber mithilfe der Zusatzstoff- und Allergenkennzeichnungen kann man sich alles selbst erschließen. Trotzdem empfehle ich, sich von den KellnerInnen noch mal bestätigen zu lassen, dass das ausgewählte Gericht frei von Tierischem ist.
Mensen
Da die Mensen ein stetig wechselndes Angebot haben, werde ich mich hier kurzhalten. Ausführlicher über die Mensen berichtet Carolin in ihren Mensa-Checks. Nennenswert ist, dass es in der Harzmensa und der Mensa Neuwerk jeden Tag mindestens eine vegane Option gibt. Die Mensa Franckesche Stiftung und die Heidemensa haben mindestens drei vegane Speisen pro Woche für uns. Was auch gesagt werden muss: Vegan zu leben, muss echt nicht teuer sein – und das zeigt sich auch bei den Preisen der veganen Mensagerichte! Um das aktuelle Angebot einzusehen:
https://www.studentenwerk-halle.de/mensen-cafebars/speiseplaene oder https://www.meine-mensa.de/
Bioläden
Vegane Bioläden gibt es in Halle auch viele, was ich persönlich supercool finde. So ein Gang durch einen Bioladen ist für mich immer sehr aufregend – all these options! Die Produkte sind bio, vegan, regional und teilweise echt speziell. Am häufigsten besuche ich denn’s in der Leipziger Straße und BioRio in der Großen Ulrichstraße, was überwiegend mit ihrer Lage zu tun hat. Ich bin sicher, die anderen Bioläden sind genauso „besuchenswert“!

Und vieles mehr …
Wer sich gern mit veganem Essen beliefern lässt: Halle regelt. Sommer ohne veganes Eis geht nicht? Halle regelt. Du suchst Gleichgesinnte? Jeden zweiten Sonntag im Monat gibt’s bzw. gab’s VOR Eintreffen des Virus, dessen Namen nicht genannt werden darf, einen veganen Kaffeeklatsch bzw. ein veganes Picknick, zu dem alle Interessierten eingeladen waren
Du siehst, es gibt zum Thema „vegan in Halle“ viel zu sagen, aber dieser grobe Überblick soll fürs Erste reichen. Bon appétit!